Vögel im Winter

Kreativ sind bereits die Kleinsten in unserem Kinderhaus und hatten jetzt ein ganz tolles Naturthema, mit welchem sie sich vielfältig beschäftigten.

Die Krippenkinder widmeten sich in den letzten Tagen dem spannenden Thema „Vögel im Winter“. Gemeinsam entdeckten wir, wie Vögel in der kalten Jahreszeit überleben und was sie brauchen, um gut durch den Winter zu kommen.

Dazu gab es zunächst eine reative Bastelaktion: Das Fenster der Gruppe wurde mit Vogelhandabdrücken der Kinder verziert. Das machte ihnen besonders viel Spaß. Im Anschluss gab es eine spannende Geschichte rund um das Leben der Vögel im Winter  und passend dazu entstand ein schönes Bodenbild.

Die Kinder konnten sich die unterschiedlichen Vogelarten und deren Lebensweise in der kalten Jahreszeit bildlich vorstellen und vertieften ihr Wissen spielerisch.

Zum Abschluss bastelten alle Kinder eine Futterglocke, die sie später im Garten aufhängen können, um den Vögeln in ihrer Umgebung eine kleine Freude zu bereiten. So lernten die Krippenkinder nicht nur etwas über die Tiere, sondern trugen aktiv dazu bei, den Vögeln zu helfen.

 

Verena Bergmann

Kinderland PLUS gGmbH