Passend zum Thema wurde das Haus mit bunt gestalten, selbstgebastelten Buchstaben dekoriert. Die Fensterscheibe beim Eingang bemalten die Hortkinder mit Fensterstiften.
Für herbstliche Stimmung sorgte in der Krippe eine St. Martinsgeschichte, diese wurde mit der Hilfe von einem Tischtheater erzählt.
In diesem Jahr kamen im Kindergarten drei Vorlesepaten. Zwei Mitarbeiterinnen der Bücherei und eine Vorlesemama nahmen sich Zeit für uns und schenkten uns wunderbare Geschichten.
Wer Lust hatte, sich kreativ zu betätigen, der hatte die Möglichkeit ein Lesezeichen aus Moosgummi und Perlen zu gestalten.
Selbstverständlich wurde es im Hort auch nicht langweilig. Eine Schnitzeljagd mit Rätseln durch den Garten und das Haus sorgten für Spannung und Bewegung. Am Ende konnten die Kinder noch einen Krimifall lösen und wurden dann mit einem Schatz belohnt. Die Schulkinder hatten auch die Gelegenheit, sich ein tolles Origami- Lesezeichen zu falten.
Wir blicken zurück auf einen schönen Tag, mit vielen Geschichten, die uns in Erinnerung bleiben. Wir bedanken uns bei allen Lesepaten für ihre Zeit und freuen uns bereits jetzt auf das den Vorlesetag im kommenden Jahr. Glücklicherweise können wir uns schon nächste Woche auf Frau Hibler, die Bürgermeisterin freuen, die uns ein Bilderbuch vorlesen wird.
Anna Maier
Sprachfachkraft
![]() | ![]() | ![]() |